Lichterkette in Meißen am 10.12.2015
Liebe Meißnerinnen und Meißner,
liebe Freunde und Partner unserer Stadt,
Meißen steht, wie auch andere deutsche Städte und Kommunen, derzeit vor der großen Aufgabe, einer Vielzahl asylsuchender Menschen verschiedener Nationalitäten eine neue Heimat zu bieten und jene Menschen, denen das Recht zu bleiben zugesprochen wurde, in unser Gemeinwesen zu integrieren.
So haben in den vergangenen Monaten schon viele engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu beigetragen, hierfür Angebote zu schaffen und somit den Weg geebnet, ein friedliches Miteinander aller Menschen in Meißen zu ermöglichen.
Leider wurde dieses wertvolle Engagement in den vergangenen Wochen real und medial von „dunklen Bildern“ überschattet und der Ruf unserer Stadt stark beschädigt. Einwohner und schutzsuchende Asylbewerber sind verunsichert. Gäste bleiben fern.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen!
Wir laden Sie daher herzlich zur Teilnahme an einer
Lichterkette unter dem Motto „Miteinander in Meißen“ ein.
Donnerstag, den 10. Dezember 2015, dem Tag der Menschenrechte 17.30 Uhr, Altstadtbrücke Meißen
Mit dieser von Meißner Bürgerinnen und Bürgern initiierten Lichterkette möchten wir der Öffentlichkeit zeigen, dass Meißen eine friedliche, tolerante und weltoffene Stadt ist.
Als Zeichen der Mitmenschlichkeit und Symbol des Lichts bitten wir Sie, eine Kerze, Laterne oder Ähnliches mitzubringen.
Mit herzlichen Grüßen
Die Bürgerinitiative „Miteinander in Meißen“
Monika Adamitza-Franziskus-Kinderhaus der katholischen Pfarrei St. Benno Meißen|
Daniel Bahrman-Künstler und Fotograf|
Ullrich Baudis-Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Stadtrat|
Robert Beuchel-Ehemaliger Meißner, Dresden|
Johannes Bilz-Direktor Evangelische Akademie Meißen|
Jörg Bräunig-Domkantor Hochstift Meißen|
Dr. Jörg Bräunig-ULM|
Ingolf Brumm|
Carola Brumm|
Frank Buchholz-Meißener Kulturverein|
Buntes Meißen-Bündnis Zivilcourage e. V.|
Familie Czeschka, Meißen|
Ute Czeschka-Unternehmerin, Meißener Kulturverein|
Familie Daraghmeh, Meißen|
Thomas de Maizière-MdB, Bundesminister des Innern|
DIE LINKE Meißen|
Dr. Bernhard Dittrich-Pfarrer Katholische Pfarrei St. Benno Meißen|
Toralf Eichhorn-Ehemaliger Meißner, Münster|
Renate Fiedler-Theater Meißen|
Dorothee Finzel-Stadträtin und Geschäftsführerin Freie Werkschule Meißen|
Karl Forberger|
Franziskaneum Meißen Schülerrat|
Helga Frenzel|
Anja Fritz-Weingut Mariaberg|
Janine Gaschina, Berlin|
Sven Gläser-CDU Stadtverband Meißen|
Julia Göckert-Schülerrat Franziskaneum Meißen|
Andreas Graff-Stadtrat und Kreisrat DIE LINKE|
Fam. Günther-Hotel Goldenes Fass Meißen|
Kristin Haas-Schulleiterin der Musikschule des Landkreises Meißen, Dresden|
Ines Härtel, Weinböhla|
André Dr. Hahn-MdB|
Dr. Walter Hannot-Unternehmer|
Friedrich Hartmann-Ehemaliger Meißner, Berlin|
Walfriede Hartmann-Gästeführerin, Kreisrätin|
Uwe Haubold-Pfarrer Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Afra Meißen|
Christine Hauke-amt. Geschäftsführerin SOPRO Meißen|
Manuela Heine-Meißener Kulturverein|
Gerold Heinke-Pfarrer Trinitatiskirchgemeinde|
Renate Henke-Pfarrerin Johanneskirchgemeinde Meißen|
Thomas Herrlich-Weingut Vincenz Richter|
Gabriele und Dr. Dr. h.c. Norbert Herrmann|
Christiane und Jörg Heyde|
Romy Hickethier-Elternrat Franziskaneum Meißen|
Hannes Horsch-Hotel Goldener Löwe|
Claudia Hübschmann-Fotografin|
Laila Ipekli-Schülerrat Franziskaneum Meißen|
Ulrich Jungermann|
Jens Klett-Klett-Ingenieur-GmbH|
Andreas Krause-Karnevalsverein Meißen|
Daniela Kuge-MdL|
Johannes Kunath-Ehemaliger Meißner, Berlin|
Kunstverein Meißen|
Tom Lauerwald|
Kay LEO Leonhardt-Kunstpreisträger der Stadt Meißen|
Jeannette Mahlow-Meißener Kulturverein|
Jens Mahlow-Meißener Kulturverein|
Katja Meier- MdL Bündnis 90/Die Grünen, Dresden|
Jan Winter-Meißner Sport-Verein 08 e.V.|
Torsten Menzel-Ehemaliger Meißner, Berlin|
Fam. Menzel, Proschwitz|
Hassan Messlem|
Mieterverein Meißen und Umgebung e.V.|
Dr. Oliver Morof|
Prof. Dr. Frank Nolden|
Bernd Oehler-Pfarrer Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Afra Meißen|
Sylvia Olbrich-Ehemalige Meißnerin, Iserlohn|
Falk Werner Orgus-Stadtrat|
Dr. Ulrike Ostermaier-Schulleiterin Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra zu Meißen|
Olaf Raschke-Oberbürgermeister der Stadt Meißen|
Uwe Reichel-Gewerbeverein Meißen|
Nico Riefling-Stadtrat|
Uwe Risse|
Sebastian Roisch-Ehemaliger Meißner, Klipphausen|
Matthias Rost-SPD Ortsverein Meißen|
Rotary Club Meißen|
Susann Rüthrich-MdB|
Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra zu Meißen|
Roswitha Schäfer|
Sebastian Scheel-MdL|
Gerhard Schöne-Liedermacher Meißen|
Heiko Schulze-Stadtrat Meißen Bündnis 90/ DIE GRÜNEN |
Steffen Seifert-Förderverein "Heiliger Grund" e.V. Meißen|
Sören Skalicks-Kreisrat Piraten|
Stadtverwaltung Meißen|
Justus Starystach-Schülerrat Franziskaneum Meißen|
Kerstin Stelmacher-Ehemaliger Meißner, Berlin|
Andreas Stempel-Superintendent i.R.|
Mathilde Stenzel-Schülerrat Franziskaneum Meißen|
Theater Meißen|
Simone Teske-Stadträtin Meißen|
Alexander Thieme-Ehemaliger Meißner, Neu Delhi/Indien|
Wolfgang Tücks-ULM|
Prof. Dr. Hartmut und Iris Voit|
Antje Walter-Steuerberaterin|
Katja Wartenberg-Ehemalige Meißnerin, Berlin|
Gerd Wegner, Diera-Zehren|
Katja Weniger-Ehemalige Meißnerin, Berlin|
Dr. Uwe Winkler-Publizist & Fotograf|
Heike Zimmer-Schulleitung Franziskaneum Meißen|
Rico Zocher-Ehemaliger Meißner, Berlin|
Alexandra Prinzessin zur Lippe-Weingut Schloss Proschwitz
--
Rückfragen richten Sie bitte an Ute Czeschka und Dr. Walter Hannot für die Bürgerinitiative „Miteinander in Meißen“ unter lichterkette.meissen@gmail.com