Kommunales
10.02.2020 in Kommunales
„Die SZ berichtete am 7.2.2020 von der Informationsveranstaltung zu den geplanten Umleitungsstraßen im Zusammenhang mit der Plossen-Sanierung. Im Artikel heißt es, ich habe mich bei Herrn Wohsmann vom LASuV bedankt. Das ist richtig. Aber wofür habe ich mich bedankt? Lediglich für die Tatsache, dass er präzise informiert und sich der Diskussion gestellt hat. Für den Inhalt seiner Ausführungen habe ich mich nicht bedankt. Die Position von SPD, Bürgerinitiative, Grünen und Linken und auch von mir ist bekannt: für eine sofortige Tonnage-Begrenzung und gegen den geplanten Maximalausbau.
Herr Wohsmann setzt korrekt um, was im Interesse des Freistaates Sachsen geplant ist. An der Stadt läge es, sich dagegen zu wehren. Sie tut es nicht. Es ist eine fatale Logik. Die politische Mehrheit in Meißen wehrt sich nicht gegen den wachsenden Verkehr ihrer Stadt. Nun wird sie eine große Baustelle und in Zukunft wohl noch mehr Verkehr bekommen. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben. Aber zurzeit sieht es so aus, dass die landesweit eingeläutete Verkehrswende an Meißen vorüber geht.“
Frank Richter, MdL
08.02.2016 in Kommunales
Am 8. Februar diskutierte der Vorstand der SPD Meissen mit der Geschäftsführung der Verkehrsgesellschaft Meißen, mit dem Vorstand der Bürgerinitiative Bahnemission Elbland und mit dem Sprecher des Vereinigten Wirtschaftsforums der Region Riesa aktuelle Aspekte der Verkehrspolitik im Landkreis. Die Veranstaltung diente vor allem der gegenseitigen Information und dem Ausbau von vorhandenen und dem Knüpfen von neuen Kontakten.
Im Vordergrund steht dabei natürlich die Erhaltung und Sicherstellung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Gerade im ländlichen Raum gilt es, die dafür notwendigen politischen Entscheidungen langfristig zu treffen und die finanziellen Mittel bereitzustellen.
18.05.2014 in Kommunales
In der Nacht zum 29.4., an seinem 29. Geburtstag ist David Schmidt, jüngstes Mitglied im Radebeuler Stadtrat, an einer seltenen heimtückischen Krankheit verstorben. Vorgestern haben wir uns verabschieden müssen. Danke David, dass du bei uns warst, uns zum Lachen gebracht hast, zum Nachdenken noch viel mehr... Genießt die Zeit, die ihr mit euren Freunden und euren Lieben habt!!! (sr)
06.05.2011 in Kommunales
Diesen Dienstag fiel in Meißen-Cölln ein Blumenladen durch einen Brand zum Opfer (die Sächsische Zeitung berichtete am 4. Mai 2011). Inhaber des Ladens sind aus Vietnam stammende Meißner Mitbürger. Es wird derzeit nicht ausgeschlossen, dass es sich um eine rechtsextremistisch motivierte Brandstiftung handeln könnte. Die Polizei ermittelt.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!
SPD Unterbezirk Meißen
DE16 8505 5000 3150 0592 74
Kreissparkasse Meißen
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!