18.06.2022 in Allgemein
Der drohende Verkauf des Kornhauses bewegt viele Menschen in der Region und weit darüber hinaus. Als fester Bestandteil des Albrechtburg-Komplexes und damit der Wiege Sachsens darf das Kornhaus nicht als Schulungszentrum für Parteikader enden. Aus Sicht der SPD ist in Anbetracht der hohen landesgeschichtlichen Bedeutung des Baus der Freistaat gefragt, einzuschreiten und das Gebäude zu entwickeln - gemeinsam mit den Akteuren vor Ort.
Deshalb unterstützen wir als SPD-Kreisverband den offenen Brief unseres Landtagsabgeordneten Frank Richter sowie die laufenden Bemühungen um eine tragfähige Zukunft für das Kornhaus.
f-richter.net/news/offner-brief-rettet-das-kornhaus-jetzt/
27.05.2022 in Allgemein
Am 4. Juni 2022, 11 Uhr Parkplatz Constappel (am Sportplatz hinter dem Vereinsheim), Treffen ab 10.45Uhr
Die frühsommerliche Natur lockt uns am Pfingstsamstag zum nächsten Familienwandertag in die
linkselbischen Täler. Durch das Regenbachtal geht es nach Röhrsdorf hinauf und zurück durch das Tal
der „Wilden Sau“. Wem sehr warm ist, kann am Ende des Weges an der Fuhrt des Baches planschen.
24.03.2022 in Allgemein
In so aufwühlenden und dramatischen Zeiten wie diesen ist es vielleicht nötiger denn je, sich gegenseitig zu stärken und von Mensch zu Mensch begegnen zu können, Gedanken auszutauschen oder einfach einmal wieder raus zu kommen. Deshalb möchten wir Meißner Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Tradition unserer Familienwandertage wieder aufleben lassen.
24.02.2022 in Pressemitteilung
Die beiden Vorsitzenden der SPD Sachsen, Kathrin Michel und Henning Homann, haben im Rahmen ihrer 200-Tage-Tour am Mittwoch gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden und Bürgermeister der Stadt Nossen, Christian Bartusch, die Schmiedewerke Gröditz besucht. Hintergrund sind die bevorstehenden industriepolitischen Transformationsprozesse hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Bei einem Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Dr. Jens Overath, wurden alle wichtigen Fragen dazu erörtert. Zudem tauschten sich die beiden Landesvorsitzenden mit dem Betriebsrat vor Ort aus.
„Unser Ziel ist es, gute und hochwertige Arbeitsplätze in der Stahlindustrie in Sachsen zu erhalten. Die dort hart arbeitenden Menschen haben dafür unseren Respekt und verdienen jede Unterstützung. Die Umstellung auf eine klimaneutrale Stahlproduktion muss in ihrem Sinne gelingen. Deshalb haben wir uns über die Konzepte der Geschäftsführung der Schmiedewerke Gröditz informiert“, sagte Henning Homann nach dem Termin.
„Transformation funktioniert nur mit den Beschäftigten zusammen. Das wird in Gröditz bereits durch einen starken Betriebsrat umgesetzt. Mitbestimmung in den Betrieben stellt die Unternehmen zukunftsfähig auf”, so Kathrin Michel, die sich selbst lange als Betriebsrätin in einem Großunternehmen engagiert hat. Michel verwies zudem darauf, dass derzeit in Sachsen Betriebsratswahlen stattfinden und rief die Beschäftigten dazu auf, sich daran zu beteiligen.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende!
SPD Unterbezirk Meißen
DE16 8505 5000 3150 0592 74
Kreissparkasse Meißen
Gemäß Parteiengesetz bitten wir um Angabe Ihres Namens, Vornamens und Ihrer Anschrift. Vielen Dank!